Von Ralf Exel
Strahlend blauer Himmel, laue Temperaturen in den 20ern - und bestens gelaunte Starter - wie sollte es auch anders sein beim inzwischen schon 7. BayMeGo-Wiesncup im Golfzentrum München Riem. Durch einige kurzfristige Absagen musste spontan der Modus geändert werden. Statt dem launigen Teamwettbewerb wurde dann doch Einzel nach Stableford gespielt. Und da hatte…
Siegerehrung (von links): Geschäftsführer Markus Steinle, Andrea Klüner, Niko Pagel und Präsident Theo Muffert. Fotos: Horst Huber
Regenjacke an- und gleich wieder ausziehen, Schirm auf, Schirm zu – leider hatte Mangfall-Präsident Theo Muffert in diesem manchmal zu heißen Sommer für sein Turnier „Preis des Präsidenten“ Mitte August nicht den schönsten Tag erwischt.
Bruttosieger Niko Pagel.
Aber, so schlimm…
- Von Markus Stegmaier -
Sportlich gesehen ist Südtirol-Trentino hierzulande am ehesten fürs Bergwandern/Bergsteigen sowie fürs Mountainbiken bekannt - als explizite Golfdestination hingegen nicht. Dagegen spricht alleine schon die schwierige Topographie der Region zwischen Brenner und dem Gardasee: enge und steile Täler, wenig ebenes Gelände, auf dem sich 18 Spielbahnen für gewöhnlich gut ausbreiten ließen.…
- Von Ralf Exel -
Heiß war es, sehr heiß, bei Jahreshauptversammlung und Clubmeisterschaft der Bayerischen Medien-Golfer im top-präparierten Golfclub Starnberg. Aber nur sportlich – und meteorologisch. Die Jahreshauptversammlung begann nach einem Weißwurstfrühstück. Zunächst gaben der Vorsitzende und der Schatzmeister ihre Berichte ab. Nachdem auch Kassenprüfer Thomas Kreuzer nur Positives berichten konnte, wurde der Vorstand einstimmig…
Alle schwärmen von ihnen – den wilden Bienen von Valley. Damit sind nicht nur die Damen des erfolgreichen Golf-Bundesliga-Teams gemeint und nicht nur deren Stars Sarina Schmidt (Internationale Deutsche Meisterin 2019) und Chiara Horder (Deutsche Meisterin 2019 im Lochspiel-Modus). Sondern auch: Dass die Golfanlage Valley das größte künstlich geschaffene Wildbienen-Projekt von ganz Deutschland darstellt. „Ein…

Vor zehn Jahren haben Corinna Binzer (Schauspielerin) und ihr Mann Sepp Schauer (Schauspieler „Sturm der Liebe“) erstmalig versucht ein Golfturnier zu veranstalten und haben auf der Suche nach einem Golfplatz, der dieses Turnier ausrichten wollte, im Golfclub Pfaffing Wasserburger Land eine Heimat gefunden. Dort lässt man sie seit 10 Jahren das Turnier veranstalten. Das Jubiläum…

- Von Horst Huber -
Immer besser, immer professioneller präsentiert sich der Golfclub Starnberg 2019. Seit Beginn des Jahres gibt es eine „PGA Premium Golfschule“ mit Bettina Bensinger und Johannes Osenberg. Bettina Bensinger ist Professional seit über 30 Jahren, war in ihrer aktiven Zeit stets in den Top Ten der deutschen Profi-Rangliste und spielte auf der…
Nach dem launigen Angolfen im GC Mangfalltal mit der Kombination Claudia Bruckmann / Ralf Scheuerer als Sieger und Gewinner der Tickets für Corinna Binzers gefeiertes Solo-Programm "Austherapiert" (Danke, liebe Corinna, für die Eintrittskarten) wurde nach einer über Generationen überlieferten Sitte am Ostermontag die 1. Runde des BayMeGo-Matchplay 2019 ausgelost:
Klaus Westermeier
Freilos
Jupp Suttner
Markus Stegmaier
Herbert Steffe
Günter Zapf
Bruno Feichtmeier
Bernhard…

- Von Ralf Exel -
Angolfen im herrlichen Golfclub Mangfalltal. Fotos: Horst Huber
Strahlender Sonnenschein, angenehme 18 Grad, und 15 bestens gelaunte Bayerische Medien-Golfer - das Angolfen 2019 im GC Mangfalltal, einem BayMeGo-Clubfavoriten, wurde zum launigen Jahres-Kickoff. Da zum Auftakt noch nicht jeder Schwung das Geschmeidigkeitspotential zur Gänze ausschöpft, wurde ein Bestball-Vierer gespielt.
Der ein oder andere (Name…
Von Dr. Bernhard Obst -
Auch in diesem Jahr werden die BayMeGos, die bayerischen Mediengolfer, den Deutschen Medienpreis verleihen. Bewerben können und sollen sich alle deutschen Golfclubs. Bewertet werden die aktuellen Webseiten und Journale (2018/Anfang 2019) von einer Jury erfahrener Journalisten und Art-Direktoren. Wichtige Kriterien sind dabei Konzept, Inhalt, Nutzwert und Optik. Für die…
Nirgends in ganz Bayern wird so fleißig trainiert wie auf der Driving Range im Golfclub GolfRange Brunnthal. So natürlich auch im Winter. Während im Sommer tausende von Bällen jederzeit eingesammelt werden konnten, machte dieser Winter mit Schnee seit fast acht Wochen den fleißigen Golfern allmählich Sorgen. Nur noch wenige Tage und dann wären etwa einhunderttausend…
Ungewohntes Sportgerät - Golfspieler Walter Röhrl auf Langlauf-Skiern.
Auch in diesem Winter können Ski-Langläufer ihren Sport auf dem Golfplatz ausüben. Seit dem zweiten Januar-Wochende ist auf beiden Golfplätzen Brunnthal und Kirchstockach eine 2,7 Kilometer lange Loipe gespurt, die bereits begeistert benutzt wird. Der 50-jährige Brunnthaler Honorar-Finanzberater Ralph Emonts, ehemaliges Mitglied der belgischen Biathlon-Nationalmannschaft war ehrenamtlich tätig…
Von Horst Huber -
Allein 400 Kinder und Jugendliche – davon 300 (!) mit einem „Single Handicap“, das heißt ein Handicap besser als -10, zählt der Münchener Golfclub in Straßlach. „In Bayern schafft es kein Golfclub eine Mannschaft AK14 zu nominieren“, sagt Philip Stangassinger, „wir könnten gleich drei Mannschaften stellen“. Der Sportdirektor des MGC hat den…
Von Alois Mühlegger -
Zugegeben, den Golfclub Auf der Gsteig bei Lechbruck im Ostallgäu haben nicht viele Baymegos auf dem Schirm. Leider, denn nach umfangreichen positiven Platzverbesserungen auf den ersten neun Bahnen hat sich die Anlage auch noch 1.000 Meter Verbindungswege eingespart. Neben den veränderten Abschlägen auf den Bahnen 3, 6 und 7 ist…
- Von Ralf Exel -
„Golfplätze verschandeln die Natur“, „Golfclubs hauen doch nur 18 Fairways irgendwo rein, und machen alles kaputt!“ oder auch gern genommen „Golfer denken nur an ihren Schnöselsport - aber nicht an die Umwelt!“. Diese und ähnliche Sätze musste sich jeder Golfer schon mal anhören. In den 80ger und 90ger Jahren hier und…
- Von Peter Fraas -
Wassergräben auf der Golfanlage in Thailing kommen oft und vor allem unverhofft, so Matchplay Finalist Klaus Westermeier, und haben den Wettkampf mit Sybille Seidl-Cesare auf den zweiten neun noch mal richtig spannend werden lassen. Aber alles der Reihe nach: Das Wetter am Wahlsonntag konnte nicht schöner und goldener sein, als sich…
BayMeGo-Wiesncup 2018
Von Ralf Exel
Zugegeben: in einem Bierzelt wäre es lauschiger gewesen, aber auch die acht Grad konnten die kurze Lederhos´n beim Autor nicht verhindern. Es war ja schließlich BayMeGo-Wiesncup! Außer den recht kühlen Temperaturen gab es aber bestes Golfwetter, und so starteten die Teams beim Chapman-Vierer fröhlich auf die neun Spielbahnen innerhalb und außerhalb der…
Beim Golfen ist es wie in der Liebe: Nur, wenn das Feeling stimmt, gelingt Beides. Grund genug auf dem Golfplatz Tutzing das erste Single-Golfturnier auszurufen. „Wer gemeinsam über die Fairways schlendert und dabei über das richtige Eisen philosophiert, kommt sich vielleicht auch persönlich näher“, erklärt Dr. Judith Pöverlein von Zweisam.de die Idee. Am 22. September…
29 Teilnehmer trotzten am 4. September dem starken Regen beim BGV Journalisten Jahrespreis im GC Eschenried, zum traditionellen Saisonabschluss der BGV Journalisten Turnierserie.
Das beste Tagesbrutto spielte Patricia Heinlein mit 27 Bruttopunkten, wie immer natürlich außer Konkurrenz. Den Bruttopreis erhielt somit Ralf Scheuerer mit 25 Bruttopunkten.Im Netto siegte Michael Möser mit 37 Punkten, der einzigen Unterspielung…

Alle Teilnehmer. Fotos: Frank Föhlinger
The German Futures, eines der größten internationalen Turniere im Jugend- und U21-Bereich in Deutschland, fand zum zweiten Mal im Golf Club München-Valley statt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, war die Anlage des GC Valley erneut Schauplatz der German Futures – im ersten Jahr waren es bereits 130 Talente aus…