- Von Friedrich Bräuninger -
Den Anstoß gab ein Artikel auf baymego.de vom 27. Mai 2016. Unter dem Titel "Behindertengerechte Sanitär-Einrichtungen – viel Potential in der Nische“ berichteten wir auf dieser Plattform über den dringenden Handlungsbedarf deutscher (auch bayerischer) Golfclubs, ihre Toiletten, Duschen und Umkleidezonen diesbezüglich endlich auf Vordermann zu bringen. Dabei ging es letztlich um…
- Von Friedrich Bräuninger -
Auch im Golfsport kann es sehr spannend sein, einfach mal die Perspektive zu wechseln. Am eigenen Leibe zu fühlen, wie es den Mitspielern/innen geht und wie sie auf dem Platz mit ihrem Handicap zurecht kommen, ist ein gänzlich neues Erlebnis. Dabei geht es nicht nur um das Handicap als Messziffer der…
- Von Friedrich Bräuninger -
Warum sollten sich Deutschlands 50 000 Unternehmer des Sanitärhandwerks (SHK) mal etwas näher mit Entwicklungen im Golfsport befassen? Ganz einfach: weil sich hier für die Betriebe und ihre Beschäftigten ein durchaus interessantes Geschäftsfeld auftut.
Auf den 730 deutschen Golfplätzen (die meisten davon sind gemeinnützige Vereine) betreiben rund 640 000 eingetragene Mitglieder diesen…
- Von Friedrich Bräuninger -
Von links: Ralf Exel, Vorsitzender der Bayerischen Medien-Golfer, Lilienthaler Ehrenpräsident Dr. Fritz-Martin Müller und Jury-Koordinator Friedrich Bräuninger. Fotos: Horst Huber
Mit dem GC Lilienthal bei Bremen haben die Bayerischen Medien-Golfer in München den ihrer Überzeugung nach „herausragenden Pionier im Golfsport für Menschen mit Behinderungen“ ausgezeichnet. Der Pokal wurde am 24. April 2015…